Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Erforscherin besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Erforscherin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Erforscherin" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Erforscherin ist eine weibliche Person, die sich mit einer gründlichen Untersuchung und Entdeckung neuer Erkenntnisse in einem bestimmten Bereich beschäftigt. Sie ist eine Expertin in ihrem Fachgebiet und arbeitet zielstrebig, um den unbekannten Aspekten ihrer Interessensgebiete auf den Grund zu gehen. Durch ihre Neugier, Hartnäckigkeit und ihre Fähigkeit analytisch zu denken, gelingt es der Erforscherin, neue Einsichten und Lösungen zu finden. Ihr Beruf erfordert häufig Reisen, Experimente und den Dialog mit anderen Forschern, um gemeinsame Entdeckungen zu beschleunigen.
Beispielsatz: Die Erforscherin entdeckte neue Erkenntnisse über die Biodiversität in tropischen Regenwäldern.
Zufällige Wörter: Dienstgrads entsprechen Haselmaus umfüllen wahnwitziger