Eine Worttrennung gefunden
Das Wort erfragendem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort erfragendem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "erfragendem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Erfragendem“ ist die Partizipform des Verbs „erfragen“ und steht hier im Gerundium oder als Adjektiv. Es bezeichnet den Zustand oder die Handlung, bei der Informationen oder Auskünfte erbitten oder erfragen werden. Das Wort beschreibt folglich jemanden oder etwas, der/das aktiv Informationen sucht oder in eine Erfragung involviert ist, und hat einen leicht formellen oder schriftlichen Klang. In dieser Form wird es oft in Kontexten verwendet, in denen Präzision und Formalität gefordert sind, etwa in wissenschaftlichen, organisatorischen oder fachlichen Diskursen.
Beispielsatz: Der erfragende Wissenschaftler stellte wichtige Fragen zur Forschung.
Zufällige Wörter: glattweg Goldstücke herzutretet interpolieren sandinistischen