erfreuen


Eine Worttrennung gefunden

er · freu · en

Das Wort er­freu­en besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­freu­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­freu­en" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "erfreuen" ist ein Verb und beschreibt den Zustand oder die Handlung, Freude oder Glück zu empfinden oder jemand anderen glücklich zu machen. Es kann sowohl in einem persönlichen Kontext verwendet werden, wenn jemand sich über etwas freut, als auch im Sinne, dass man anderen Freude bringt. In der konjugierten Form "erfreut" beschreibt es beispielsweise den Zustand, in dem jemand Freude erlebt. Das Wort hat eine positive Konnotation und wird oft in Zusammenhang mit besonderen Ereignissen, Geschenken oder angenehmen Überraschungen verwendet.

Beispielsatz: Der Überraschungsbesuch erfreute sie sehr.

Vorheriger Eintrag: erfreue
Nächster Eintrag: erfreuend

 

Zufällige Wörter: aufbrach bewältigst Bordmechanikern unterstellenden verleumdetest