Erfrischungen


Eine Worttrennung gefunden

Er · fri · schun · gen

Das Wort Er­fri­schun­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Er­fri­schun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Er­fri­schun­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Erfrischungen“ ist die Pluralform des Substantivs „Erfrischung“. Es bezeichnet Getränke oder Speisen, die dazu dienen, Körper und Geist zu beleben und zu revitalisieren, oft durch kühlende oder belebende Eigenschaften. Erfrischungen können alkoholfrei sein, wie Wasser, Säfte oder Limonade, oder alkoholischer Natur, wie Cocktails. Sie sind beliebt bei gesellschaftlichen Anlässen, Partys oder einfach zur Erholung in warmer Umgebung. Die Erfrischung spielt eine wichtige Rolle in der Gastronomie und im alltäglichen Leben, da sie das Wohlbefinden steigern kann.

Beispielsatz: Bei der Feier gab es eine große Auswahl an Erfrischungen für die Gäste.

Vorheriger Eintrag: Erfrischung
Nächster Eintrag: Erfrischungsgetränk

 

Zufällige Wörter: ausgedehntem Restitutionsansprüche Schadenquote Trampschifffahrt Zukunftsbild