ergebener


Eine Worttrennung gefunden

er · ge · be · ner

Das Wort er­ge­be­ner besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­ge­be­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­ge­be­ner" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ergebener“ ist die steigernde Form des Adjektivs „ergeben“. Es beschreibt eine Person, die loyale Zuneigung, Hingabe oder Unterordnung zeigt, oft gegenüber einer anderen Person oder einer Sache. „Ergeben“ signalisiert eine tiefe emotionale Bindung oder Hingabe, während „ergebener“ die Intensität dieser Eigenschaft verstärkt und auf eine höhere Stufe der Hingabe hinweist. Ein „ergebener“ Mensch ist jemand, der seine eigenen Bedürfnisse oft zurückstellt, um die Wünsche und Bedürfnisse des anderen zu unterstützen.

Beispielsatz: Er war ein ergebener Freund, der immer für sie da war.

Vorheriger Eintrag: ergebenen
Nächster Eintrag: ergebenes

 

Zufällige Wörter: Allerweltsprodukten Aufzugsturm davonfliegendes Kopfmittelpunkt naturverbundener