Ergebnissen


Eine Worttrennung gefunden

Er · geb · nis · sen

Das Wort Er­geb­nis­sen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Er­geb­nis­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Er­geb­nis­sen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ergebnissen ist die Pluralform des Substantivs "Ergebnis". Es beschreibt die Resultate oder Auswirkungen eines bestimmten Vorgangs, Experiments oder einer Recherche. Dabei handelt es sich um die konkreten Zahlen, Daten oder Fakten, die als Folge von etwas erzeugt oder erzielt wurden. Ergebnisse dienen dazu, bestimmte Fragestellungen oder Hypothesen zu beantworten oder bestätigen, und können in verschiedenen wissenschaftlichen oder praktischen Bereichen erzielt werden, wie beispielsweise in der Mathematik, den Naturwissenschaften, der Wirtschaft oder dem Sport. Die Pluralform "Ergebnissen" wird verwendet, um auf mehrere verschiedene Resultate hinzuweisen.

Beispielsatz: Die Ergebnissen der Studie zeigen deutlich einen positiven Trend.

Vorheriger Eintrag: Ergebnisse
Nächster Eintrag: Ergebnisses

 

Zufällige Wörter: Abkühlzeit angebrachtesten einweisend Kalamitäten nachreformatorischer