Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ergiebigkeit besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ergiebigkeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ergiebigkeit" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ergiebigkeit bezeichnet die Fähigkeit oder das Potenzial, in einem bestimmten Kontext produktiv oder ertragreich zu sein. Es wird häufig im Zusammenhang mit Ressourcen, insbesondere in der Landwirtschaft oder bei der Ausbeutung von Rohstoffen, verwendet. Die Form "Ergiebigkeit" ist ein Substantiv, abgeleitet von dem Adjektiv "ergiebig", das etwas beschreibt, das reichhaltige Ergebnisse oder Erträge liefert. Die Ergiebigkeit eines Feldes kann beispielsweise durch Bodenqualität und Bewässerung beeinflusst werden und ist ein wichtiges Kriterium für die Wirtschaftlichkeit in verschiedenen Produktionsbereichen.
Beispielsatz: Die Ergiebigkeit des Bodens hat einen direkten Einfluss auf die Ernteerträge.
Zufällige Wörter: anzulegende oszillographisches Pressefrühstück zubauen