Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ergingt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort ergingt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ergingt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "ergingt" ist die konjugierte Form des Verbs "ergangen" im Präsens, 3. Person Singular. Es beschreibt einen Zustand oder einen Vorgang, der jemandem widerfährt oder zuteilwird. Es wird häufig im Kontext verwendet, um auszudrücken, wie jemandem etwas geschieht oder welche Erfahrungen jemand macht. "Ergingt" kann unterschiedliche emotionale oder physische Zustände beschreiben und bezieht sich oft auf eine passive Wahrnehmung von Ereignissen. In der Alltagssprache wird es allerdings selten verwendet und hat eher einen literarischen Charakter.
Beispielsatz: Es erging ihm besser, als er die Unterstützung seiner Freunde spürte.
Zufällige Wörter: Eigenhilfe Glücksspiel gutmütigerem norischen Schwerpunktes