Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ergründungen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ergründungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ergründungen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Ergründungen“ ist das Substantiv im Plural, abgeleitet von dem Verb „ergründen“. Es bezeichnet den Prozess des tiefen Forschens oder Analysierens von etwas, häufig im Sinne, die Hintergründe oder Ursachen von Phänomenen, Problemen oder Ideen zu verstehen. Ergründungen erfordern oft kritisches Denken und analytische Fähigkeiten, um komplexe Zusammenhänge zu erkennen und zu erklären. In verschiedenen Kontexten, wie Wissenschaft, Philosophie oder Psychologie, können Ergründungen dazu beitragen, Wissen zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen.
Beispielsatz: Die Ergründungen der menschlichen Emotionen sind oft komplex und vielschichtig.
Zufällige Wörter: beschichtetest betuliche herantragendes lernt stattgebt