ergriffene


Eine Worttrennung gefunden

er · grif · fe · ne

Das Wort er­grif­fe­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­grif­fe­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­grif­fe­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Ergriffene“ ist die Partizip-Form des Verbs „erfassen“ im Femininum, plural. Es beschreibt den Zustand von jemandem, der emotional berührt oder tief beeindruckt ist. Oft wird es verwendet, um Personen zu charakterisieren, die von einer Situation oder Ereignis stark bewegt werden, sei es durch Freude, Trauer oder andere intensive Gefühle. In einem weiteren Sinne kann „ergriffene“ auch zur Beschreibung einer Atmosphäre oder Stimmung verwendet werden, die von einer besonderen emotionalen Tiefe geprägt ist.

Beispielsatz: Die ergriffene Rede des Anführers berührte alle Anwesenden tief.

Vorheriger Eintrag: ergriffen
Nächster Eintrag: ergriffenem

 

Zufällige Wörter: durchschimmert Schaffnerzange weitergereichter Wildwestfilms