erhaltend


Eine Worttrennung gefunden

er · hal · tend

Das Wort er­hal­tend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­hal­tend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­hal­tend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Erhaltend“ ist die Partizip-Form des Verbs „erhalten“. Es beschreibt den Zustand des Bewahrens oder des Fortbestehens von etwas. Der Begriff wird oft in einem Kontext verwendet, in dem etwas, sei es eine Tradition, ein Wissen oder eine materielle Sache, aktiv bewahrt oder geschützt wird. In vielen Fällen vermittelt „erhaltend“ eine positive Konnotation, da es um das Anstreben geht, Werte oder Ressourcen für die Zukunft zu sichern und zu pflegen.

Beispielsatz: Das Team arbeitet an einem erhaltenden Konzept für die nachhaltige Nutzung der Ressourcen.

Vorheriger Eintrag: erhalten
Nächster Eintrag: erhaltende

 

Zufällige Wörter: CMXLII herabsetztet Hydepark Schulsekretariat Tierkadaver