erhandeltem


Eine Worttrennung gefunden

er · han · del · tem

Das Wort er­han­del­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­han­del­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­han­del­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Erhandeltem ist die Form des Verbs "erhandeln" in der 3. Person Singular im Perfekt Passiv. "Erhandeln" bedeutet, etwas durch Verhandlungen zu erlangen oder zu erreichen. Das "er-" am Anfang des Verbs zeigt an, dass die Handlung vom Subjekt empfangen wurde. "Erhandeltem" bezieht sich auf etwas, das in der Vergangenheit durch Verhandlungen erreicht oder erlangt wurde. Beispiel: "Mit viel Geduld und Geschick hat erhandeltem Erfolg die Vertragsbedingungen ausgehandelt."

Beispielsatz: Der Erfolg der Verhandlungen basierte auf dem erhandelten Kompromiss zwischen den beiden Parteien.

Vorheriger Eintrag: erhandelte
Nächster Eintrag: erhandelten

 

Zufällige Wörter: Kleintieren lauesten stürmische Tiefenproben verdoppelndes