erhandelter


Eine Worttrennung gefunden

er · han · del · ter

Das Wort er­han­del­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­han­del­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­han­del­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Erhandelter" ist die Partizip Perfekt Form des Verbs "aushandeln". Es beschreibt somit etwas, das verhandelt und zu einer Einigung gebracht wurde. Das Präfix "er-" zeigt an, dass die Handlung bereits abgeschlossen ist. "Erhandelter" kann als Adjektiv verwendet werden und bezieht sich auf Vereinbarungen, Abkommen oder Verträge, die durch Verhandlungen erreicht wurden. Es beschreibt den erfolgreichen Ausgang von Verhandlungen und betont die Tätigkeit des Verhandelns und der Kompromissfindung.

Beispielsatz: Der erhandelte Vertrag wurde von beiden Parteien unterzeichnet.

Vorheriger Eintrag: erhandelten
Nächster Eintrag: erhandeltes

 

Zufällige Wörter: Altarbereichs Ehrenmale Einengung überholten verpflegenden