erheischtem


Eine Worttrennung gefunden

er · heisch · tem

Das Wort er­heisch­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­heisch­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­heisch­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „erheischtem“ ist die konjugierte Form des Verbs „erheischen“. Es handelt sich um die Präteritum-Form der dritten Person Singular im Indikativ, die in der deutschen Sprache in bestimmten literarischen oder formellen Kontexten verwendet wird. „Erheischen“ bedeutet, etwas mit Nachdruck zu fordern oder zu verlangen. In Kombination mit „erheischtem“ wird deutlich, dass etwas in der Vergangenheit mit Entschlossenheit gefordert wurde. Die Verwendung dieser Form kann auf eine förmliche Sprache hinweisen und eignet sich häufig in literarischen Texten oder der gehobenen Ausdrucksweise.

Beispielsatz: Die unerwarteten Ereignisse erforderten ein erhebliches Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft.

Vorheriger Eintrag: erheischte
Nächster Eintrag: erheischten

 

Zufällige Wörter: Ansatz Aufhebung Galaxie Reiseführers Unterdrucks