erhitzen


Eine Worttrennung gefunden

er · hit · zen

Das Wort er­hit­zen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­hit­zen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­hit­zen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Erhitzen ist ein Verb in der Grundform. Es bedeutet, etwas durch Anwendung von Wärme auf hohe Temperaturen zu bringen. Beim Erhitzen wird Energie zugeführt, um den Molekülbewegungen in einem Stoff mehr Energie zu verleihen und somit die Temperatur zu steigern. Das kann zum Beispiel durch das Erwärmen einer Pfanne auf dem Herd oder das Erhitzen von Wasser zum Kochen geschehen. Durch das Erhitzen können sich die Eigenschaften von Stoffen und Materialien verändern, wie zum Beispiel das Schmelzen von Feststoffen oder das Verdampfen von Flüssigkeiten.

Beispielsatz: Um das Wasser zum Kochen zu bringen, musst du es zuerst erhitzen.

Vorheriger Eintrag: erhitze
Nächster Eintrag: erhitzend

 

Zufällige Wörter: Griechenland sechshundertneununddreißigsten Sextett überredend zieltet