erholungsbedürftiger


Eine Worttrennung gefunden

er · ho · lungs · be · dürf · ti · ger

Das Wort er­ho­lungs­be­dürf­ti­ger besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­ho­lungs­be­dürf­ti­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­ho­lungs­be­dürf­ti­ger" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "erholungsbedürftiger" ist ein Adjektiv im Komparativ, das sich von "erholungsbedürftig" ableitet. Es beschreibt eine Person, die ein besonders hohes Bedürfnis nach Erholung hat, oft aufgrund von Stress, Überarbeitung oder gesundheitlichen Gründen. Diese Form weist darauf hin, dass der Erholungsbedarf im Vergleich zu anderen Personen oder vorherigen Zuständen intensiver ausgeprägt ist. Erholungsbedürftige Menschen benötigen häufig Ruhephasen oder Urlaube, um ihre körperliche und geistige Gesundheit wiederherzustellen.

Beispielsatz: Nach einem stressigen Arbeitsjahr fühlte sich Max erholungsbedürftig und plante eine Reise ans Meer.

Vorheriger Eintrag: erholungsbedürftigen
Nächster Eintrag: erholungsbedürftiges

 

Zufällige Wörter: Alltagsstreß einhundertneununddreissigsten halbklugem mitteilungsgemäßen Vorgängerregierung