erigiert


Eine Worttrennung gefunden

eri · giert

Das Wort eri­giert besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort eri­giert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "eri­giert" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "erigiert" ist die Partizip II-Form des Verbs "erigieren". Es bedeutet, etwas in eine aufrechte oder aufgerichtete Position zu bringen. Häufig wird es in einem biologischen Kontext verwendet, um den Zustand zu beschreiben, in dem ein Körperteil, typischerweise ein Penis, durch sexuelle Erregung aufgerichtet ist. Die Verwendung kann auch metaphorisch sein, etwa im Sinne von "Aufrichten" oder "Errichten" von Strukturen oder Ideen. Der Begriff vermittelt das Bild von Bewegung zur Aufrichtung in einer aktiven und dynamischen Weise.

Beispielsatz: Der junge Baum erigiert sich stolz dem Sonnenlicht entgegen.

Vorheriger Eintrag: Erichs
Nächster Eintrag: erigierten

 

Zufällige Wörter: ausrichtendem Erdrutsch Hüttentür Kleintierzuchtverein vertierte