erkaufend


Eine Worttrennung gefunden

er · kau · fend

Das Wort er­kau­fend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­kau­fend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­kau­fend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Erkaufend ist die Partizip II-Form des Verbs "erkaufen". Es beschreibt die Handlung des Erwerbens oder des Erhaltens einer Sache, in der Regel durch Tausch gegen eine andere Sache oder durch Bezahlung eines Preises. Das Wort drückt aus, dass etwas durch den Einsatz von Mitteln oder einer Gegenleistung erworben wird. Es kann sich sowohl auf physische Waren als auch auf Dienstleistungen oder immaterielle Güter beziehen.

Beispielsatz: Die Verkäuferin war sehr überzeugend und äußerst erkaufend in ihrer Argumentation.

Vorheriger Eintrag: erkaufen
Nächster Eintrag: erkaufende

 

Zufällige Wörter: aufschlüsselte Brokerkreisen Herbstfest Historienschinken Softwareemulation