erkleckliches


Eine Worttrennung gefunden

er · kleck · li · ches

Das Wort er­kleck­li­ches besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­kleck­li­ches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­kleck­li­ches" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "erkleckliches" ist ein Adjektiv und leitet sich vom Grundwort "erklecklich" ab, das als umgangssprachlicher Ausdruck dafür verwendet wird, dass etwas in beträchtlichem, oftmals überraschendem oder unerwartetem Maße vorhanden ist. Es beschreibt eine hohe Anzahl oder Menge von etwas, das auffällig oder nicht zu übersehen ist. In der Verwendung kann es sowohl positiv als auch negativ konnotiert sein, je nach Kontext. So könnte man von "erklecklichem Lärm" oder "erklecklichem Erfolg" sprechen.

Beispielsatz: Das erkleckliche Ergebnis der Umfrage überraschte alle Teilnehmer.

Vorheriger Eintrag: erklecklicher
Nächster Eintrag: erklettere

 

Zufällige Wörter: abpfeift Entweihung Tässchens umgedrehte Zollunruhen