erkletternd


Eine Worttrennung gefunden

er · klet · ternd

Das Wort er­klet­ternd besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­klet­ternd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­klet­ternd" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „erkletternd“ ist die Partizip-Form des Verbs „erklettern“. Es beschreibt eine Handlung, bei der eine Person oder ein Tier allmählich und oft mit Anstrengung eine Vertikale, wie einen Baum, einen Felsen oder eine Wand, hinaufsteigt. Das Partizip kann sowohl als Adjektiv als auch als Teil eines Verbs verwendet werden. In diesem Kontext impliziert das Wort Bewegung und das Überwinden von Hindernissen, wobei die fortlaufende Handlung des Kletterns betont wird. Es vermittelt ein Gefühl von Aktivität und Dynamik.

Beispielsatz: Die Kinder waren erkletternd am Baum und hatten viel Spaß.

Vorheriger Eintrag: erklettern
Nächster Eintrag: erkletternde

 

Zufällige Wörter: abklappende Automobilabgasfilter einklammerndes Holzschnitzereien Stilberatung