erklimme


Eine Worttrennung gefunden

er · klim · me

Das Wort er­klim­me besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­klim­me trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­klim­me" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Erklimme“ ist die konjugierte Form des Verbs „erklimmen“ in der 2. Person Singular Präsens oder der 1. Person Singular Präsens. Es beschreibt die Handlung, etwas hinaufzusteigen oder emporzusteigen, oft in Bezug auf Berge, hochgelegene Strukturen oder metaphorische Höhen. Die Bedeutung impliziert sowohl körperlichen Aufstieg als auch die Überwindung von Herausforderungen und Schwierigkeiten. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um das Erreichen von Zielen oder das Erklimmen von sozialen oder beruflichen Stufen zu beschreiben.

Beispielsatz: Ich erklimme den steilen Berg, um die atemberaubende Aussicht zu genießen.

Vorheriger Eintrag: erklettre
Nächster Eintrag: erklimmen

 

Zufällige Wörter: Absatzeinbussen entsprießt Ernährungsministerium hereinsendete Renditeabstand