erkämpfend


Eine Worttrennung gefunden

er · kämp · fend

Das Wort er­kämp­fend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­kämp­fend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­kämp­fend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Erkämpfend" ist die Partizip-Form des Verbs "erkämpfen" und beschreibt eine aktive Tätigkeit, bei der man sich etwas durch Anstrengung oder Einsatz von Kraft und Willen erwirbt. Es vermittelt das Bild eines kämpferischen oder entschlossenen Handelns, oft im Zusammenhang mit dem Erreichen von Zielen oder dem Überwinden von Hindernissen. Das Wort kann sowohl in konkreten als auch in abstrakten Kontexten verwendet werden, etwa im Sport, bei Wettbewerben oder im übertragenen Sinne für soziale Gerechtigkeit.

Beispielsatz: „Er kämpfte erbittert um seine Träume, erkämpfend, was ihm wichtig war.“

Vorheriger Eintrag: erkämpfen
Nächster Eintrag: erkämpfende

 

Zufällige Wörter: anschiessest Pädagogentagung Tauchattraktion versauertet wackliger