Eine Worttrennung gefunden
Das Wort erlangverteilte besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort erlangverteilte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "erlangverteilte" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Erlangverteilte" ist ein Adjektiv und beschreibt eine spezifische Wahrscheinlichkeitsverteilung, die aus der Erlang-Verteilung abgeleitet ist. Diese Verteilung wird häufig in der Statistik und der Warteschlangentheorie verwendet, um die Zeit bis zu einem bestimmten Ereignis, wie zum Beispiel die Ankunft von Kunden, zu modellieren. Die Erlang-Verteilung ist eine spezielle Form der Gamma-Verteilung und ist definiert durch zwei Parameter: die Anzahl der Ereignisse (k) und die durchschnittliche Rate der Ereignisse (λ). In der Praxis findet sie Anwendung in Bereichen wie Telekommunikation und Operational Research.
Beispielsatz: Die erlangverteilte Verteilung beschreibt, wie oft ein Ereignis in einem bestimmten Zeitraum eintritt.
Zufällige Wörter: abzudichtendes Gratisprospekten kürzliche Maschinenprogrammen modulüberschreitenden