Erlebnisgesellschaft


Eine Worttrennung gefunden

Er · leb · nis · ge · sell · schaft

Das Wort Er­leb­nis­ge­sell­schaft besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Er­leb­nis­ge­sell­schaft trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Er­leb­nis­ge­sell­schaft" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Erlebnisgesellschaft bezeichnet eine moderne Gesellschaftsform, in der das Erleben und die Erfahrung im Vordergrund stehen. Menschen suchen zunehmend nach emotionalen und individuellen Erfahrungen, die über den Alltag hinausgehen. Dies zeigt sich in der Konsumkultur, Freizeitgestaltung und sozialen Interaktionen, wo Erlebnisse oft wertvoller sind als materielle Güter. Die Form des Wortes ist ein Kompositum aus „Erlebnis“ und „Gesellschaft“ und beschreibt somit eine Gesellschaft, die von gemeinsamen Erlebnissen und dem Streben nach Freizeitaktivitäten geprägt ist.

Beispielsatz: In der Erlebnisgesellschaft streben die Menschen danach, einzigartige Erfahrungen zu sammeln und besondere Momente zu teilen.

Vorheriger Eintrag: Erlebnisgastronomie
Nächster Eintrag: Erlebnispädagogik

 

Zufällige Wörter: Abbauteile Grundwasserabsenkung Klostergarten stupidste Wohnanhängers