erlebnisreich


Eine Worttrennung gefunden

er · leb · nis · reich

Das Wort er­leb­nis­reich besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­leb­nis­reich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­leb­nis­reich" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „erlebnisreich“ beschreibt einen Zustand oder eine Situation, die durch zahlreiche, intensive oder bedeutende Erlebnisse geprägt ist. Es setzt sich aus dem Nomen „Erlebnis“ und dem Adjektivsuffix „-reich“ zusammen, das anzeigt, dass etwas in großem Maße vorhanden ist. Ein erlebnisreicher Tag könnte zum Beispiel viele aufregende, lehrreiche oder emotionale Momente umfassen, die bleibende Eindrücke hinterlassen. Es vermittelt den Eindruck von Vielfalt und Bereicherung in Erfahrungen, die das Leben lebendiger und interessanter machen.

Beispielsatz: Der Ausflug in die Berge war besonders erlebnisreich und bleibt uns lange in Erinnerung.

Vorheriger Eintrag: Erlebnisräume
Nächster Eintrag: erlebnisreiche

 

Zufällige Wörter: ausgescherte Dauerflugrekord Feldenergie Nebengebäude Stabsarzt