Erlenbaumes


Eine Worttrennung gefunden

Er · len · bau · mes

Das Wort Er­len­bau­mes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Er­len­bau­mes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Er­len­bau­mes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Erlenbaumes“ ist die Genitivform des Substantivs „Erlenbaum“. Es bezieht sich auf einen bestimmten Baumtyp aus der Familie der Birkengewächse, der typischerweise in feuchten Gebieten wächst. Erlen sind bekannt für ihre charakteristischen, spitz zulaufenden Blätter und ihre Fähigkeit, den Boden zu stabilisieren. Das Holz der Erle ist leicht und wird häufig im Möbelbau sowie für kunsthandwerkliche Zwecke verwendet. In vielen Regionen ist der Erlenbaum auch ein wichtiges Element des Ökosystems, da er Lebensraum für zahlreiche Tierarten bietet.

Beispielsatz: Der Erlenbaum steht majestätisch am Ufer des kleinen Sees.

Vorheriger Eintrag: Erlenbache
Nächster Eintrag: Erlenblätter

 

Zufällige Wörter: Karren Rostentferner rumlötete Sprechtag verelendest