erleuchten


Eine Worttrennung gefunden

er · leuch · ten

Das Wort er­leuch­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­leuch­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­leuch­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "erleuchten" ist ein Verb in der Grundform. Es beschreibt den Vorgang, etwas mit Licht zu erfüllen oder sichtbar zu machen. Im übertragenen Sinne kann es auch bedeuten, jemandem Klarheit oder Erkenntnis zu schenken. Oft wird es im Kontext von Wissen oder Verständnis verwendet, wenn jemand durch Informationen oder Erfahrungen „erleuchtet“ wird. Der Prozess des Erleuchtens kann sowohl physische als auch metaphorische Dimensionen haben und wird häufig mit positiven, aufklärenden Aspekten assoziiert.

Beispielsatz: Die sanften Sonnenstrahlen erleuchten den Morgen und lassen die Welt in einem goldenen Glanz erstrahlen.

Vorheriger Eintrag: erleuchte
Nächster Eintrag: erleuchtend

 

Zufällige Wörter: Abwehrstoff auszusperren Friedenskonferenz fünfwöchiger mechanischem