ermattetes


Eine Worttrennung gefunden

er · mat · te · tes

Das Wort er­mat­te­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­mat­te­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­mat­te­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ermattetes“ ist die Partizip-Form des Verbs „ermatten“. Es beschreibt einen Zustand der Erschöpfung oder Müdigkeit. „Ermattetes“ wird oft verwendet, um das Gefühl oder die Erscheinung von jemandem oder etwas auszudrücken, das äußerlich oder innerlich kraftlos und erschöpft wirkt. Es könnte sich auf eine Person beziehen, die nach körperlicher Anstrengung erschöpft ist, oder auf eine Situation, die überwältigend und anstrengend war. Der Begriff vermittelt ein starkes Bild von Schwäche und Vitalitätsverlust.

Beispielsatz: Nach einem langen Tag voller Arbeit fühlte sie sich völlig ermattet und sehnte sich nach Ruhe.

Vorheriger Eintrag: ermatteter
Nächster Eintrag: ermattetest

 

Zufällige Wörter: Anschlußfinanzierung Delmares Inselumgebungen Maribor Sprachenstreit