Ermittlers


Eine Worttrennung gefunden

Er · mitt · lers

Das Wort Er­mitt­lers besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Er­mitt­lers trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Er­mitt­lers" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Ermittler ist eine Person, die offiziell damit beauftragt ist, Untersuchungen und Nachforschungen in einer bestimmten Sache anzustellen. Dies kann ein Polizeibeamter oder ein Detektiv sein. Der Ermittler versucht, Beweise zu sammeln, Zeugenaussagen zu überprüfen und Hintergründe zu klären, um den Tathergang oder die Ursache eines Vorfalls herauszufinden. In der Beschreibung wird das Wort "Ermittlers" verwendet, was die Genitiv-Form des Substantivs "Ermittler" ist und sich auf den Besitz oder die Zugehörigkeit eines Ermittlers bezieht.

Beispielsatz: Der Ermittler fand schließlich entscheidende Beweise für den Fall.

Vorheriger Eintrag: Ermittlern
Nächster Eintrag: Ermittlung

 

Zufällige Wörter: Achtungsbeifall festlichstes gewickelte Tunnelbroker verpackter