ermordende


Eine Worttrennung gefunden

er · mor · den · de

Das Wort er­mor­den­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­mor­den­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­mor­den­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ermordende" ist die Partizip-Präsens-Form des Verbs "ermorden". Es beschreibt eine Handlung, die das Töten oder das Begehen eines Mordes impliziert. In der Verwendung als Adjektiv beschreibt "ermordende" jemanden oder etwas, das einen Mord begeht oder begangen hat. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine besonders gefährliche oder schädliche Situation zu kennzeichnen. Beispiele im Satz könnten beschreiben, dass eine Person als "der ermordende Täter" bezeichnet wird oder dass eine Atmosphäre als "ermordend" wahrgenommen wird.

Beispielsatz: Die ermittelnden Behörden fanden Beweise, die auf einen er mordenden Verdächtigen hinwiesen.

Vorheriger Eintrag: ermordend
Nächster Eintrag: ermordendem

 

Zufällige Wörter: goldbesticktem hineingesteigert muskulösere Wochenblattes zurückreichtet