ermächtigenden


Eine Worttrennung gefunden

er · mäch · ti · gen · den

Das Wort er­mäch­ti­gen­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­mäch­ti­gen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­mäch­ti­gen­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ermächtigenden" ist die Partizipialform des Verbs "ermächtigen" und beschreibt eine Handlung, bei der jemand die Fähigkeit oder das Recht erhält, etwas zu tun oder Entscheidungen zu treffen. In diesem Kontext bezieht sich das Adjektiv auf eine Person oder eine Maßnahme, die das persönliche Potenzial eines Individuums oder einer Gruppe stärkt und fördert. Es suggeriert eine positive Unterstützung, die Selbstbewusstsein und Selbstbestimmung ermöglicht, oft in gesellschaftlichen, politischen oder Bildungszusammenhängen.

Beispielsatz: Der neugewählte Vorstand hat ermächtigenden Einfluss auf die zukünftige Ausrichtung des Vereins.

Vorheriger Eintrag: ermächtigendem
Nächster Eintrag: ermächtigender

 

Zufällige Wörter: achthundertsiebenunddreissigstem duplizierbare fruchtbarsten motorisch Pistazie