erneuende


Eine Worttrennung gefunden

er · neu · en · de

Das Wort er­neu­en­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­neu­en­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­neu­en­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „erneuende“ ist die Partizip-Form des Verbs „erneuen“. Es beschreibt eine Handlung, die darauf abzielt, etwas wiederherzustellen, neu zu gestalten oder frischen Wind in bereits Bestehendes zu bringen. „Erneuende“ kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel in der Beschreibung von Prozessen in der Natur, in sozialen Bewegungen oder in technischen Innovationen, die darauf abzielen, etwas Altes zu revitalisieren und ihm eine neue Perspektive zu geben.

Beispielsatz: Die erneuende Kraft der Natur inspiriert uns zu Veränderungen.

Vorheriger Eintrag: Ernesto
Nächster Eintrag: erneuerbar

 

Zufällige Wörter: erstickende kniffligeres Pilger Preissystem unangetasteter