Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Erosionen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Erosionen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Erosionen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Erosionen sind der Prozess der Abtragung und das Weitertransportieren von Material, insbesondere Erde und Gestein, durch natürliche Kräfte wie Wasser, Wind oder Eis. Das Wort "Erosion" ist in der Pluralform "Erosionen" und bezeichnet somit mehrere solcher Abtragungsprozesse oder die Auswirkungen, die an verschiedenen Orten auftreten können. Erosionen können Landschaften erheblich verändern und sind sowohl natürliche Phänomene als auch Folge menschlicher Aktivitäten, wie Landwirtschaft und Urbanisierung. Sie können zu Bodenverlust, Veränderung von Flussläufen und dem Abbau von Küstenlinien führen.
Beispielsatz: Die Erosionen durch Wind und Regen haben die Landschaft stark verändert.
Zufällige Wörter: Abzweiggleise Erörterungstermins schnappst siehest Spaltenpilze