erquicklicheren


Eine Worttrennung gefunden

er · quick · li · che · ren

Das Wort er­quick­li­che­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­quick­li­che­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­quick­li­che­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Erquicklicheren" ist die Komparativform des Adjektivs "erquicklich". Es beschreibt eine Steigerung von etwas, das erfrischend, belebend oder angenehm ist. In diesem Kontext bezeichnet "erquicklicheren" eine Eigenschaft oder einen Zustand, der noch mehr Erquickung bietet als ein anderer. Das Wort wird häufig in literarischen oder poetischen Texten verwendet, um ein besonders erfreuliches oder wohltuendes Erlebnis zu beschreiben, das sowohl körperliche als auch geistige Frische und Vitalität hervorruft.

Beispielsatz: Die erquicklicheren Momente im Leben sind oft die einfachen und unbeschwerten.

Vorheriger Eintrag: erquicklicherem
Nächster Eintrag: erquicklicherer

 

Zufällige Wörter: Henker Informatikzeitalter Insektenforscher Maschinengewehr mitarbeiteten