erquickte


Eine Worttrennung gefunden

er · quick · te

Das Wort er­quick­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­quick­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­quick­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "erquickte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "erquicken". "Erquicken" bedeutet, jemandem Wohlbefinden oder Erholung zu verschaffen. Das Verb drückt aus, dass durch eine Handlung neue Energie, Vitalität oder Freude gewonnen wird. "Erquickte" beschreibt somit eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit, bei der jemand erfrischt oder belebt wurde. Das Wort wird in der dritten Person Singular verwendet.

Beispielsatz: Der kühle Wind erquickte die müden Wanderer auf ihrem Weg.

Vorheriger Eintrag: erquickt
Nächster Eintrag: erquicktem

 

Zufällige Wörter: Bankunternehmen Funktelegrammen Gefäßstrangs Nerzstola Wasserstoffbomben