errechnend


Eine Worttrennung gefunden

er · rech · nend

Das Wort er­rech­nend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­rech­nend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­rech­nend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Errechnend ist das Partizip Präsens des Verbs "errechnen". Es beschreibt eine Handlung oder eine Eigenschaft, bei der eine Berechnung oder eine Kalkulation eine zentrale Rolle spielt. Es bezieht sich auf eine Person oder eine Sache, die mathematische oder logische Prinzipien anwendet, um Ergebnisse oder Lösungen zu ermitteln. Der Begriff errechnend kann auch auf eine berechnende oder kühle Art und Weise hinweisen, bei der Emotionen oder Empathie oft vernachlässigt werden.

Beispielsatz: Der Mathematiker saß am Tisch, errechnend, wie viel Zeit er für die Lösung des Problems benötigte.

Vorheriger Eintrag: Errechnen
Nächster Eintrag: errechnende

 

Zufällige Wörter: Bußgeldern frequenzabhängig herausbewegen Hyphen siebenhundertachtundsechzigste