erreichbare


Eine Worttrennung gefunden

er · reich · ba · re

Das Wort er­reich­ba­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­reich­ba­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­reich­ba­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Erreichbare" ist die steigernde Form des Adjektivs „erreichbar“ und beschreibt etwas, das mit einem bestimmten Aufwand oder einer bestimmten Anstrengung erreicht werden kann. Es wird häufig verwendet, um den Grad der Zugänglichkeit oder den Erfolg, etwas zu erreichen, zu kennzeichnen. In einem weiteren Kontext kann es sich auf Ziele, Informationen oder Ressourcen beziehen, die durch Anstrengungen, Planung oder Mittel verfügbar sind. Das Wort wird oft in der Beratung, im Projektmanagement oder in der Kommunikation verwendet, um die Machbarkeit und Zugänglichkeit von Vorhaben zu betonen.

Beispielsatz: Der Berggipfel ist nur für die Mutigen erreichbar.

Vorheriger Eintrag: erreichbar
Nächster Eintrag: erreichbarem

 

Zufällige Wörter: auskommentiere beschaffene einhundertsechs Festaufträgen Produktionsunternehmen