Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Erretterinnen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Erretterinnen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Erretterinnen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Erretterinnen" ist der Plural von "Erretterin". Es bezeichnet Frauen, die in einer rettenden oder befreienden Rolle agieren, sei es im religiösen, mythologischen oder metaphorischen Sinne. Die Erretterin übernimmt die Verantwortung, andere zu befreien oder ihnen zu helfen, oft aus einer schwierigen Situation heraus. In vielen Kulturen wird diese Figur mit Eigenschaften wie Mitgefühl, Stärke und Fürsorglichkeit verbunden. Der Begriff wird häufig in spirituellen oder literarischen Kontexten verwendet, um die weibliche Form eines Erlösers darzustellen.
Beispielsatz: Die Erretterinnen stehen bereit, um den Menschen in Not zu helfen.
Zufällige Wörter: Abrufungen abschmelze Leitbilder spätgotischen Tuchhändlerin