Ersatzrechner


Eine Worttrennung gefunden

Er · satz · rech · ner

Das Wort Er­satz­rech­ner besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Er­satz­rech­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Er­satz­rech­ner" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Ersatzrechner" bezeichnet einen Computer oder ein elektronisches Gerät, das als Ersatz oder Alternative zu einem anderen Gerät dient. Dabei handelt es sich um eine abgeleitete Form des Wortes "Ersatz", das normalerweise ein Substantiv ist. "Rechner" bezieht sich hierbei auf ein Gerät, das zum Berechnen und Verarbeiten von Daten verwendet wird. Ein Ersatzrechner kann beispielsweise eingesetzt werden, wenn der ursprüngliche Rechner defekt ist oder nicht verfügbar ist.

Beispielsatz: Der Ersatzrechner wurde schnell eingerichtet, um die technischen Probleme des Hauptgeräts zu beheben.

Vorheriger Eintrag: Ersatzraums
Nächster Eintrag: Ersatzreifen

 

Zufällige Wörter: entwürdigtes Halbfinalserie Konsulkollegen Timbres Vorsorgemassnahme