Eine Worttrennung gefunden
Das Wort erschwindeltet besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort erschwindeltet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "erschwindeltet" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Erschwindeltet" ist die konjugierte Form des Verbs "erschwindeln". Es handelt sich um die 2. Person Plural des Präteritums (Vergangenheit) in der informellen Anrede. Das Verb „erschwindeln“ bedeutet, etwas auf unehrliche oder betrügerische Weise zu erlangen, oft indem man täuscht oder lügt. In diesem Kontext könnte "erschwindeltet" darauf hinweisen, dass mehrere Personen in der Vergangenheit etwas widerrechtlich oder mit List erlangten.
Beispielsatz: Er erschwindelte sich eine Ausrede, um nicht zur Arbeit gehen zu müssen.
Zufällige Wörter: Blütenstand Goldwaschen hauchzartem Umverteilungen