erspriesslichsten


Eine Worttrennung gefunden

er · spriess · lichs · ten

Das Wort er­spriess­lichs­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­spriess­lichs­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­spriess­lichs­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Erspriesslichsten" ist die Superlativform des Adjektivs "erspriesslich", das bedeutet, dass etwas besonders fruchtbar oder zuträglich ist. Die Form "erspriesslichsten" wird verwendet, um den höchsten Grad dieser Qualität in einem bestimmten Vergleich auszudrücken. Es beschreibt etwas, das am meisten oder in der höchsten Weise fruchtbar oder vorteilhaft ist. Der Kontext könnte beispielsweise die Beurteilung von Maßnahmen, Strategien oder Initiativen betreffen, die in ihrer Wirkung am günstigsten oder effektivsten sind.

Beispielsatz: Die erfrischendsten Ideen kommen oft in den unerwartet erspriesslichsten Momenten.

Vorheriger Eintrag: ersprießlichstem
Nächster Eintrag: ersprießlichsten

 

Zufällige Wörter: Fachausweis faxe Geheimdienstkoordinator Härtefalls wispernden