Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ersteigerndem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort ersteigerndem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ersteigerndem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „ersteigerndem“ ist die Partizip-Präsens-Form des Verbs „ersteigern“, das bedeutet, etwas bei einer Auktion zu erwerben. In dieser Form beschreibt es einen aktiven Zustand, der die Handlung des Bietens oder Kaufens im Rahmen einer Versteigerung betont. „Ersteigerndem“ wird häufig in einem Kontext verwendet, in dem jemand aktiv an einer Auktion teilnimmt, beispielsweise in der Beschreibung eines Bieters oder der Handlung selbst, wie in „dem ersteigerndem Bieter“. Es ist eine adjektivische Form, die den Charakter einer Person oder einer Handlung in Bezug auf die Auktion beschreibt.
Beispielsatz: Der ersteigernde Käufer bot den höchsten Preis für das seltene Kunstwerk.
Zufällige Wörter: aufgeregtestes erlittet Schleppern Wutausbrüche