Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Erstkommunikanten besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Erstkommunikanten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Erstkommunikanten" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Erstkommunikanten“ bezeichnet Kinder, die zum ersten Mal an der Feier der Eucharistie, also der Kommunion, teilnehmen. Es handelt sich um eine Pluralform des Substantivs „Erstkommunikant“. Diese Kinder sind in der Regel im Grundschulalter und haben eine spezielle Vorbereitung, um die Bedeutung und den Ablauf der Kommunion zu verstehen. Die Erstkommunion ist ein wichtiger Schritt im Leben vieler gläubiger Kinder und markiert einen bedeutenden Moment in der religiösen Erziehung und Gemeinschaft.
Beispielsatz: Die Erstkommunikanten feierten einen besonderen Tag in der Kirche.
Zufällige Wörter: cholerischerer herbeieilenden mitgehört Seniorenclub südöstlicher