erstlich


Eine Worttrennung gefunden

erst · lich

Das Wort erst­lich besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort erst­lich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "erst­lich" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Erstlich" ist ein Adverb und leitet sich aus dem Adjektiv "erst" ab. Es wird verwendet, um eine zeitliche Reihenfolge oder Priorität anzuzeigen, häufig in der Bedeutung von "zuerst" oder "an erster Stelle". In der Regel wird "erstlich" in formelleren oder schriftlichen Kontexten verwendet, um einen Punkt oder eine Argumentation einzuleiten. Es dient dazu, dem Leser oder Zuhörer zu verdeutlichen, dass der kommende Aspekt oder die weitere Erklärung von besonderer Relevanz ist oder die erste Grundlage für eine Argumentation darstellt.

Beispielsatz: Erstlich war ich skeptisch, doch dann überzeugte mich die Idee voll und ganz.

Vorheriger Eintrag: Erstkontakt
Nächster Eintrag: Erstlieferung

 

Zufällige Wörter: Eisenhütte idealerweise stempeldruckabhängigem turne übersandtet