Erstnennung


Eine Worttrennung gefunden

Erst · nen · nung

Das Wort Erst­nen­nung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Erst­nen­nung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Erst­nen­nung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Erstnennung ist ein Substantiv, das die Aktion beschreibt, wenn ein bestimmter Name, Begriff oder ein Sachverhalt zum ersten Mal genannt oder erwähnt wird. Es handelt sich hierbei um die erste dokumentierte Erwähnung oder Aufzeichnung eines bestimmten Namens, z.B. in einer Urkunde, einer Chronik oder einem Buch. In seiner Grundform bezieht sich das Wort auf die erste Erwähnung im Allgemeinen.

Beispielsatz: Die Erstnennung des neuen Produkts findet auf der Messe im nächsten Monat statt.

Vorheriger Eintrag: Erstmotivation
Nächster Eintrag: Erstnotierung

 

Zufällige Wörter: gezischelter herausstellte Karamells rassistischer übermütigstem