erstplazierte


Eine Worttrennung gefunden

erst · pla · zier · te

Das Wort erst­pla­zier­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort erst­pla­zier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "erst­pla­zier­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "erstplatzierte" ist die Partizip-Form des Verbs "platzieren" und beschreibt jemanden oder etwas, der/das den ersten Platz in einem Wettbewerb oder einer Rangfolge erreicht hat. Es wird häufig in Wettbewerben, Sportveranstaltungen oder Rankings verwendet, um den besten Teilnehmer oder die beste Leistung zu kennzeichnen. Die Form ist feminin oder maskulin, je nach Kontext, und kann sowohl für Personen als auch für Objekte angewendet werden, die eine erstklassige Position innehaben.

Beispielsatz: Der erstplazierte Teilnehmer erhielt eine goldene Medaille für seine herausragende Leistung.

Vorheriger Eintrag: erstplaziert
Nächster Eintrag: erstplaziertem

 

Zufällige Wörter: Blasepinsel gefressener mietendem parteiinterne umschütteltet