ersuchenden


Eine Worttrennung gefunden

er · su · chen · den

Das Wort er­su­chen­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­su­chen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­su­chen­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ersuchenden" ist die Maskulinform des Partizip Präsens Aktiv des Verbs "ersuchen". Es bezeichnet eine Person oder Sache, die eine Bitte oder eine Bitte ähnliche Aufforderung stellt. In diesem Fall handelt es sich um die verneinende, männliche Form des Begriffs. Der Begriff kann in Sätzen wie "Der ersuchende Mann bat um Hilfe." verwendet werden, um auszudrücken, dass eine Person eine Bitte formuliert oder eine Bitte ähnliche Anforderung stellt.

Beispielsatz: Der ersuchende Kunde wartete geduldig auf eine Rückmeldung.

Vorheriger Eintrag: ersuchendem
Nächster Eintrag: ersuchender

 

Zufällige Wörter: Falllaubgehölzes Geschäftes nuancierendem Schiffsärztin Staatsbeihilfen