Ertrag


Eine Worttrennung gefunden

Er · trag

Das Wort Er­trag besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Er­trag trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Er­trag" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Ertrag" bezeichnet den Gewinn oder Nutzen, der aus einer Aktivität, Investition oder einem Prozess resultiert. Es handelt sich hierbei um die Grundform des Wortes. Der Ertrag kann in finanzieller Hinsicht den Erlös oder Profit ausdrücken, er kann aber auch im übertragenen Sinne den Erfolg oder die positiven Ergebnisse eines Vorhabens darstellen. Der Ertrag kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden und ist daher ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Rentabilität einer Maßnahme oder eines Unternehmens.

Beispielsatz: Der Ertrag aus der Ernte übertraf alle Erwartungen.

Vorheriger Eintrag: ertöntet
Nächster Eintrag: ertragbar

 

Zufällige Wörter: aufgehauen aufgewaschenes einhundertneunundzwanzigsten Freitagausgabe Urlaubstag