ertragendem


Eine Worttrennung gefunden

er · tra · gen · dem

Das Wort er­tra­gen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­tra­gen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­tra­gen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ertragendem" ist die Form des Adjektivs "ertragend", das sich aus dem Verb "ertragen" ableitet. In dieser Form steht "ertragendem" im Dativ Singular und beschreibt etwas, das in der Lage ist, etwas zu ertragen oder durchzuhalten. Es vermittelt die Idee von Beständigkeit und Belastbarkeit, oft im Kontext von Herausforderungen oder Schwierigkeiten. Das Wort kann unterschiedliche Dinge oder Situationen charakterisieren, die trotz negativer Einflüsse standhalten oder bestehen bleiben.

Beispielsatz: Der ertragende Baum liefert reiche Früchte in jeder Saison.

Vorheriger Eintrag: ertragende
Nächster Eintrag: ertragenden

 

Zufällige Wörter: erwähltem Geltungsbedürfnisses Huftieren Limnologie visitieren