ertragener


Eine Worttrennung gefunden

er · tra · ge · ner

Das Wort er­tra­ge­ner besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­tra­ge­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­tra­ge­ner" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ertragener“ ist eine Partizipform des Verbs „ertragen“, das bedeutet, etwas oder jemanden auszuhalten oder zu dulden. „Ertragener“ beschreibt jemanden oder etwas, das erlitten oder erduldet wurde, meist im Kontext von Schmerzen, Herausforderungen oder Belastungen. Diese Form kann sich auf Erfahrungen oder Zustände beziehen, die im Laufe der Zeit erlitten wurden. Beispielsweise könnte man sagen, dass jemand aufgrund seiner ertragener Leiden in einer schwierigen Situation gestärkt wurde.

Beispielsatz: Der ertragene Schmerz hat ihn stärker gemacht.

Vorheriger Eintrag: ertragenen
Nächster Eintrag: ertragenes

 

Zufällige Wörter: freischneiden Geschäftsmodell Goldhandel Kirchenräuber Klotildens